Wir, die Max Perutz Labs Support GmbH, sind als Forschungsservice-Gesellschaft eine gemeinsame Einrichtung der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien am Standort Vienna BioCenter (1030 Wien). Wir unterhalten hoch technisierte Forschungsinfrastrukturen an zwei benachbarten Standorten, an welchen rund 450 Wissenschaftler*innen aus mehr als 50 Nationen in rund 40 Forschungsgruppen in der biomedizinischen Grundlagenforschung tätig sind.
Assistenz des Geschäftsführers für Finanzen & Administration
Eigenverantwortliche Koordination der Abläufe und Verantwortung zentralerProzesse in diesem Umfeld
Schnittstellenfunktion zu internen und externen AnsprechpartnerInnen
Unterstützung des kaufmännischen Geschäftsführers in allen organisatorischen undoperativen Aufgaben
Koordination von Terminen und Protokollführung
Selbstständige Übernahme von Ad-hoc Aufgaben
Organisatorische Unterstützung bei Firmenveranstaltungen
Betreuung und Weiterentwicklung der internen Datenbanken
Institutsweite administrative Agenden
Personaladministration
Verwaltung von Verträgen und Personalagenden
Administrative Begleitung der ArbeitnehmerInnenschutzagenden
Rechnungsverwaltung
Quartalsweise Erstellung der Ausgangsrechnungen im SAP
Kassaführung
Enge Zusammenarbeit mit Buchhaltung und Controlling
Ausbildung auf Maturaniveau (HAK) oder Studium
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer koordinierenden Funktion, idealerweise im wissenschaftlichen oder universitären Umfeld
EDV-Kenntnisse: MS-Office, insbes. Word, Excel, Outlook; SAP-Kenntnisse von Vorteil; generell gutes Verständnis für Datenbanken
Sprachen: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Englisch fließend in Wort und Schrift
Repräsentatives und professionelles Auftreten, Loyalität und Diskretion
Starkes Organisationstalent und Zuverlässigkeit, Fähigkeit auch unter Zeitdruck effizient und eigenständig zu arbeiten
Strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie rasche Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke und Flexibilität
ein unbefristetes Anstellungsverhältnis in einem innovativen und internationalen Arbeitsumfeld mit flacher Organisationsstruktur
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten
ein Verantwortungsbereich mit viel Gestaltungsmöglichkeit
freundliche, engagierte und kooperative Kolleg:innen im Team
Vielseitiges Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
Teilnahme am VBC-Sportprogramm
einen modernen Arbeitsplatz und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW (Mitarbeiter:innenparkplätze vorhanden)
Das Mindestbruttogehalt für diese Stelle beträgt € 3.000 bei Vollzeitbeschäftigung (40 Std.). Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Wenn Sie Interesse an einer neuen Herausforderung haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Motivationsschreiben) an personal@maxperutzlabs.ac.at
Für Informationen über Max Perutz Labs besuchen Sie bitte unsere Homepage www.maxperutzlabs.ac.at